![]() zurück |
![]() Übersicht |
![]() weiter |
Es gibt einiges zu erleben...
Porzellan- und Weinstadt Meißen

Im Dienst August
des Starken erfand Johann Friedrich Böttger 1709, nach missglückten
Versuchen, Gold herzustellen, das erste weiße Porzellan Europas. 1710
wurde auf der Albrechtsburg die Porzellan-Manufaktur eingerichtet, die
1861 ins Triebischtal verlegt wurde. Seit 1916 gibt es das
Porzellan-Museum "Schauhalle" in der Manufaktur.
Entlang
der Elbe erstreckt sich die "Sächsische Weinstraße" mit ihren
klassischen trockenen Weinen. Die Route folgt der Elbe von Pirna über
Pillnitz, Wachwitz, Dresden, Radebeul, Weinböhla und Meißen bis zu den
Elbweindörfern um Diesbar-Seußlitz.